Wochenbettbetreuung
und alles rund um‘s Kinderkriegen
Unsere Erfahrung und Weiterbildungen reichen von Schwangerschaftsbetreuung, über Unterstützungsmöglichkeiten unter der Geburt bis zu Babypflege und Rückbildung. Dazu bieten wir euch folgende Dienstleistungen an:
Schwangerschafts
kontrollen
Im Wechsel oder auch ergänzend zu den Ultraschalluntersuchungen bei der Gynäkologin oder dem Gynäkologen, führen wir Hebammen Schwangerschaftskontrollen durch. Auch bei Risikoschwangerschaften unterstützen wir euch gerne gemeinsam mit der Ärztin oder dem Arzt.
Bei einer Hebammenkontrolle überwachen wir die werdende Mama, indem wir unter anderem Blutdruck messen oder Blutentnahmen durchführen. Zudem kontrollieren wir den wachsenden Babybauch, vermessen ihn und hören die Herztöne des Kindes. Neben der Untersuchung beinhalten die Schwangerschaftskontrollen immer auch einen Beratungsteil. Neben eueren individuellen Fragen besprechen wir Themen rund um das aktuelle Schwangerschaftstadium – seien dies körperliche Veränderungen, Organisatorisches oder Vorbereitungsmöglichkeiten auf die Geburt und das Leben mit Baby.
- Dauer: 45-60min
- Kosten: Bei einer gesunden Schwangerschaft übernimmt die Krankenkasse insgesamt 7 Schwangerschaftskontrollen. Kurzfristig abgesagte Termine (<24h) werden der Schwangeren direkt in Rechnung gestellt
- Ort: Bei euch zu Hause oder in der Praxis
Geburtsvorbereitung
Bei der Geburtsvorbereitung im privaten Rahmen haben wir die Möglichkeit, ganz individuell auf eure Bedürfnisse und Fragen rund um die Geburt einzugehen. Wir schauen uns beispielsweise an, in welchen Phasen die Geburt abläuft, und wie ihr euch körperlich und mental optimal darauf vorbereiten könnt. Zudem besprechen wir, was sich unterstützend auf den Geburtsprozess auswirken kann und welche Möglichkeiten der Schmerzlinderung es bei Bedarf gibt.
Ist eine Bauchgeburt geplant, geben wir euch Informationen zur Vorbereitung und dem Ablauf.
Zudem besprechen wir Themen rund um Ernährung des Kindes, Babypflege und Organisation des Wochenbetts.
- Dauer: Individuell nach Bedarf, ca. 2-3h
- Kosten: 120 CHF pro Stunde (Abrechnung pro 15min) Einmalig werden 150 CHF von der Krankenkasse übernommen.
- Ort: Bei euch zu Hause oder in der Frauenpraxis
Wochenbett
betreuung
Ab dem ersten Tag im Wochenbett begleiten wir euch als Familie in dieser sensiblen, schönen, aufregenden und teils überfordernden ersten Zeit. Neben den medizinischen Kontrollen bei Mama und Baby stehen wir euch bei allen Fragen, die das Elternsein mit sich bringt, beratend zur Seite.
Wir geben euch Tipps, beispielsweise zu Themen wie Stillen, Babypflege oder Rückbildung.
Möchtet ihr ausschliesslich im Wochenbett durch uns betreut werden, treffen wir uns gerne im Vorfeld für ein Vorgespräch. So können wir uns gegenseitig kennenlernen und eure Schwangerschafts- und Gesundheitsgeschichte erfassen.
- Dauer: ca. 1h pro Besuch
- Kosten: Die Wochenbettbetreuung ist durch die Krankenkasse gedeckt und beinhaltet bei Erstgebärenden, nach Bauchgeburt und Frühgeburten 16 Besuche und für Mehrgebärende 10 Besuche innerhalb der ersten 56 Tage. Weitere Besuche müssen von einer Ärztin oder einem Arzt verordnet werden.
- Ort: Bei euch zu Hause.
Da Geburten nicht planbar sind und wir uns für die ersten Besuche sehr kurzfristig organisieren müssen, berechnen wir eine einmalige Pikettpauschale von 150 CHF.
Wir erlauben uns, euch 100 CHF in Rechnung zu stellen, falls wir auf ein Vorgespräch vorbeikommen und ihr euch schliesslich für die Betreuung durch eine andere Hebamme entscheidet.
Stillberatung
Stillen ist ein zentrales Thema, speziell zu Beginn vom Wochenbett. Oft ist der Stillstart mit vielen Fragen verbunden und bedarf etwas Geduld und Ausdauer bis Mama und Baby sich aufeinander eingestellt haben. Wir unterstützen euch im Rahmen der Wochenbettbesuche zum Beispiel bei wunden Brustwarzen, zu wenig, zu viel Milch oder bei Ernährung durch den Schoppen.
Ihr dürft euch aber gerne auch nach Abschluss der Wochenbettbetreuung melden, sollte es beispielsweise Fragen zum Arbeitseinstieg in Kombination mit Stillen, Teilstillen oder Abstillen geben.
Eine Stillberatung ist auch bereits in der Schwangerschaft möglich. Insbesondere bei belastenden Stillerfahrungen bei älteren Geschwisterkindern kann dies sinnvoll sein.
- Dauer: ca. 1h
- Kosten: 3 Stillberatungen übernimmt die Krankenkasse
- Ort: Bei euch zu Hause oder in der Frauenpraxis
Betreuung bei Kindsverlust
Nicht jede Familie darf Guter Hoffnung sein oder bleiben. Vielleicht warst du schwanger und ihr musstet bereits wieder Abschied nehmen von eurem Kind. Oder ihr habt erfahren, dass euer Baby nicht mehr lebt oder nicht lebensfähig sein wird und steht vor mehr Fragen als Antworten.
Wir begleiten euch sorgsam in der Zeit des Trauerns. Ob vor der Geburt, beim Gestalten des Willkommenheissens und Abschied nehmen, oder im Wochenbett beim Zurechtfinden und Weiterleben lernen.
